Suchen
Sortieren nach
Arabischer Christ aus Nazareth übernimmt in historischer Ernennung die Leitung der Weltweiten Evangelischen Allianz
Weltweite Evangelische Allianz ernennt Pastor Botrus Mansour zum Generalsekretär und bekräftigt ihr Ziel einer globalen Evangeliumsmission bis 2033. SEOUL, SÜDKOREA (31. Oktober 2025) – In einer historischen Ernennung hat die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) gestern Pastor Botrus Mansour zum Generalsekretär ernannt und eine weltweite Evangeliumsmission bis 2033 angekündigt.
Mehr lesenGeschäftstreffen der Weltweiten Evangelischen Allianz: Vereint in Gemeinschaft und Verkündigung des Evangeliums
SEOUL, SÜDKOREA (30. Oktober 2025) – Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) setzte gestern ihre 14. Generalversammlung fort. Die Mitgliedsallianzen vereinbarten, die Zusammenarbeit zur Verkündigung des Evangeliums weltweit zu intensivieren.
Mehr lesenWeltweite Evangelische Allianz rückt Christenverfolgung auf der Generalversammlung in den Fokus
Weltweite Kirche vor der Herausforderung, von der Sensibilisierung zur aktiven Unterstützung verfolgter Gläubiger überzugehen SEOUL, SÜDKOREA (29. Oktober 2025) – Im Vorfeld des Internationalen Gebetstages für die verfolgte Kirche (IDOP 2025) am 2. Oktober 2025…
Mehr lesenGeneralversammlung der WEA: Ein funktionierendes „Familientreffen“ für die globale und koreanische evangelische Kirche
SEOUL, SÜDKOREA (29. Oktober 2025) – Die Generalversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) brachte 850 Delegierte aus 124 Nationen sowie 4.000 koreanische Gemeindeleiter zusammen. Die Organisatoren bezeichnen sie als „Familientreffen“ für…
Mehr lesen„Wir sind eine Familie“: Evangelikale Versammlung in Korea spiegelt die Bewegung der Mehrheitswelt wider
SEOUL, SÜDKOREA (28. Oktober 2025) – In einer eindrucksvollen Demonstration der weltweiten Einheit der Evangelikalen versammelten sich Delegierte aus 124 Ländern im Auditorium der SaRang-Kirche in Seoul zur Generalversammlung 2025 der Weltweiten Evangelischen Allianz.
Mehr lesenGemeinsam das Licht des Evangeliums gestalten
SEOUL, SÜDKOREA (28. Oktober 2025) – Am Eröffnungstag der Generalversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz in Seoul verband Dr. Goodwill Shana (geschäftsführender Vorsitzender der WEA) das Thema „Das Evangelium leben“ in …
Mehr lesenWeltweite Kirche mobilisiert bei der Einberufung der historischen Versammlung der WEA in Seoul
SEOUL, SÜDKOREA (27. Oktober 2025) – Evangelikale Führungspersönlichkeiten aus 124 Ländern treffen sich heute in Seoul zu einem von den Organisatoren als entscheidend bezeichneten Moment im weltweiten Christentum. Ziel ist es, die weltweite evangelikale Gemeinschaft um sich herum zu vereinen.
Mehr lesenBriefing der WEA-Generalversammlung
Am 4. September 2025 nahmen führende Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) und des Organisationskomitees von Seoul an der Pressekonferenz und Pressemitteilung der WEA-Generalversammlung im National Press Club in Seoul teil. Ziel war es...
Mehr lesenDie koreanische Kirche: Mission und Jüngerschaft im Vorfeld der Generalversammlung
Da die Generalversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) in Seoul 2025 näher rückt, veröffentlichen wir einen ausführlichen Newsletter unserer Partner in Südkorea, der Einblicke in die umfangreichen Vorbereitungen der koreanischen Kirche hierfür bietet ...
Mehr lesenSalz und Licht hinter Gittern: Ein Besuch im Somang-Gefängnis und die Evangeliumsvision der WEA in Aktion
„Ihr seid das Salz der Erde … Ihr seid das Licht der Welt.“ (Matthäus 5:13-14) In den ruhigen Hügeln von Yeoju, Südkorea, steht das Somang-Gefängnis als Leuchtfeuer christlicher Barmherzigkeit und Transformation …
Mehr lesen