Datenschutz

Datenschutz ist wichtig, kann aber verwirrend sein. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir Datenschutzmaßnahmen umsetzen und welche Auswirkungen diese auf Sie haben.

Kurzfassung

Wir erfassen anonyme Statistiken über Ihren Besuch, beispielsweise welche unserer Seiten Sie angesehen haben.

Einige Drittanbieter wie Facebook wissen möglicherweise, dass Sie diese Website besucht haben, wenn Sie deren Dienste nutzen. Wir haben keinen Einfluss darauf, glauben aber nicht, dass dieses Wissen eine Gefahr für Sie darstellt.

Wenn Sie sich bei uns anmelden, achten wir sehr darauf, Ihre Daten sicher aufzubewahren und geben sie niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, außer um uns bei der Bereitstellung unserer eigenen Dienste zu unterstützen.

Dies sind nur die wichtigsten Punkte. Wenn Sie weitere Details benötigen, lesen Sie weiter.

Messung unserer Besucher

Wir messen die Besucherzahlen unserer Website mithilfe von Google Analytics. Dabei wird erfasst, welche Seiten Sie auf unserer Website aufrufen, wie Sie auf unsere Website gelangt sind und einige grundlegende Informationen über Ihren Computer. Alle diese Informationen sind anonym – wir wissen also nicht, wer Sie sind; wir wissen nur, dass jemand unsere Website besucht hat.

Die durch Analysen gesammelten Informationen helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Websites gut funktionieren, wie Besucher auf unsere Website gelangen usw. Wie die meisten Websites nutzen wir diese Informationen, um unsere Website zu verbessern.

Du kannst Erfahren Sie hier mehr über Google Analytics.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Inhalte dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die ursprüngliche Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Anzeigen und gesponserte Links

Diese Website enthält keine gesponserten Links oder Anzeigen.

Downloads und Mediendateien

Der Zugriff auf alle herunterladbaren Dokumente, Dateien und Medien auf dieser Website erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Obwohl alle Vorkehrungen getroffen wurden, um sicherzustellen, dass nur Original-Downloads verfügbar sind, empfehlen wir Ihnen, deren Echtheit mithilfe von Antivirensoftware oder ähnlichen Anwendungen von Drittanbietern zu überprüfen.

Wir übernehmen keine Verantwortung für Downloads von Drittanbietern und von externen Websites Dritter. Wir empfehlen Ihnen, deren Echtheit mithilfe von Antivirensoftware oder ähnlichen Anwendungen von Drittanbietern zu überprüfen.

Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke

Diese Dienste stellen Social Buttons und ähnliche Funktionen bereit, die wir auf unserer Website verwenden – beispielsweise die Schaltflächen „Gefällt mir“ und „Tweet“.

Dazu binden wir den von ihnen bereitgestellten Code ein und haben selbst keine Kontrolle darüber. Um zu funktionieren, wissen ihre Schaltflächen in der Regel, ob Sie angemeldet sind. Facebook nutzt dies beispielsweise, um zu sagen: „x Ihrer Freunde gefällt das.“ Wir haben keinen Zugriff auf diese Informationen und können auch nicht kontrollieren, wie diese Netzwerke sie verwenden.

Soziale Netzwerke könnten daher wissen, dass Sie diese Website aufrufen, wenn Sie deren Dienste nutzen. (Das heißt nicht, dass sie das tatsächlich tun, aber ihre Richtlinien können sich ändern.)

Wenn Sie sich für einen Dienst anmelden

Wenn Sie sich für einen unserer Dienste anmelden (beispielsweise bei der Anmeldung zur Mailingliste), erfassen wir bestimmte persönliche Informationen über Sie, beispielsweise Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

E-Mails

Wir senden Ihnen ggf. E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie ausdrücklich angefordert haben (z. B. Newsletter oder Benachrichtigungen). Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen.

Wir geben Ihre persönlichen Daten oder Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weiter, es sei denn, diese werden, wie oben beschrieben, speziell zur Bereitstellung unserer eigenen Dienste eingesetzt.

Sicherheit

Wir treffen zahlreiche Vorkehrungen, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Zu diesen Vorkehrungen gehören:

  • Einsatz von SSL-Verschlüsselung für alle Seiteninhalte und erhobenen Daten
  • Hardware wird in gesicherten Rechenzentren hinter Firewalls gespeichert
  • Der gesamte Zugriff auf Informationen ist durch ein Passwort und/oder einen sicheren Schlüssel beschränkt.
  • Einschränkungen hinsichtlich der Informationen, auf die von einem beliebigen Standort aus zugegriffen werden kann

Obwohl wir große Sorgfalt darauf verwenden, den Schutz vertraulicher Informationen sicherzustellen, können wir die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren.

Wenn Sie im Laufe Ihrer Nutzung dieser Website aufgefordert werden, ein Benutzerkonto zu erstellen, beachten Sie bitte, dass Sie für die Geheimhaltung Ihres Passworts und Ihrer Benutzerdaten verantwortlich sind. Wir werden Sie niemals nach Ihrem Passwort fragen. Vertrauen Sie daher bitte niemandem, der Sie danach fragt.

Ihre Daten

Ihre Daten gehören Ihnen. Wenn Sie jederzeit eine Kopie Ihrer Daten anfordern oder deren Entfernung aus unserem System verlangen möchten, können Sie dies tun. Hier.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, insbesondere aufgrund technologischer Veränderungen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite. Wir informieren Sie gegebenenfalls auch per E-Mail über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie.