WEA kündigt Generalversammlung 2025 in Seoul, Südkorea an

Die WEA kann dankbar bestätigen, dass die Generalversammlung 2025 vom 27. bis 31. Oktober 2025 in Seoul, Südkorea, stattfinden wird.

Am 15. November 2024 unterzeichnete die WEA eine Absichtserklärung mit dem Organisationskomitee von Seoul zur Organisation der Generalversammlung 2025 in Seoul. Als Einheitsbewegung freut sich die WEA auf die Zusammenarbeit mit einem Organisationskomitee, das die evangelikalen Kirchen in Korea vertritt. Diese Einheit wurde durch die Ko-Vorsitzenden Rev. Junghyun John Oh, Mitglied der Hapdong-Konfession (Presbyterianer), Rev. Younghoon Lee, Mitglied der Assemblies of God, und andere vorgelebt. Die Korea Evangelical Fellowship (KEF), eine Gemeinschaft von Pastoren verschiedener Konfessionen und Mitglied der Asiatischen Evangelischen Allianz, spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle im Organisationskomitee von Seoul.

ga announcement

Nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung fand im CCMM eine Eröffnungszeremonie zur Planung der WEA-Generalversammlung Seoul 2025 statt. Die Zeremonie wurde von Pastor Seok-soon Im, Präsident der KEF, geleitet. Pfarrer Younghoon Lee hielt eine Predigt zum Thema „Die absolute Autorität der Heiligen Schrift“ basierend auf 2. Timotheus 3,16–17. Dr. Goodwill Shana, Vorstandsvorsitzender der WEA, überbrachte eine Glückwunschbotschaft. Den Segen sprach der ehemalige Vorsitzende des WEA International Council, Dr. Sangbok Kim.

Auf den Dankgottesdienst folgte eine Begrüßungsrede von Dr. Frank Hinkelmann, Vizepräsident der WEA, sowie eine Pressekonferenz mit anschließender Diskussion. Die WEA dankte dem Organisationskomitee in Seoul und bekräftigte ihre evangelischen, konservativen und orthodoxen Werte.

Die WEA ist satzungsgemäß verpflichtet, ihre Generalversammlung alle sechs Jahre abzuhalten. Das vorläufige Thema der Generalversammlung 2025 lautet „Das Evangelium für alle bis 2033“.

Zu dieser Veranstaltung sind nationale Allianzleiter, Vertreterinnen und Vertreter von Frauen und Jugend sowie angeschlossene Mitglieder und Partner herzlich eingeladen. Informationen zur Logistik und Anmeldung werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Medienkontakt:

Tel: +1 212.233.3046
E-Mail: [email protected]