Am 4. September 2025 nahmen führende Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz gemeinsam mit dem Organisationskomitee von Seoul an der Briefing- und Pressemitteilungsveranstaltung der WEA-Generalversammlung in Seoul im National Press Club in Seoul teil.
Ziel dieser Veranstaltung war es, einen umfassenden Überblick über die Generalversammlung von Seoul zu geben. Unter dem Motto „Evangelium für alle bis 2033“ wurden verschiedene Reden gehalten, um den zukunftsorientierten und missionsorientierten Charakter der Generalversammlung hervorzuheben.

Dr. Goodwill Shana, Vorstandsvorsitzender der WEA, dankte zunächst dem Organisationskomitee in Seoul für seinen unermüdlichen Einsatz, seine unermüdlichen Gebete und sein unerschütterliches Engagement für die Sache Christi. Er sagte voraus, dass die Generalversammlung „eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der Mission der WEA, evangelikale Kirchen zu vereinen, spielen wird“.
Er zeigte sich besonders dankbar für die wachsende Einheit, die er durch das Organisationskomitee in Seoul erlebt habe, und freut sich auf die Bildung einer stärkeren, vereinten Koreanischen Evangelischen Allianz. Er fügte hinzu, er hoffe, dass evangelikale Kirchen und regionale evangelikale Allianzen in Asien eng mit der WEA zusammenarbeiten und den Umfang der Missionen und der Jüngerschaft erweitern würden.

Auch Advocate Botrus Mansour, designierter Generalsekretär der WEA, drückte der koreanischen Kirche und der bestehenden WEA-Führung seine tiefe Dankbarkeit für die bisher geleistete Arbeit aus. Er betonte seinen Wunsch, Beziehungen aufzubauen, Verbindungen zu pflegen und gemeinsam „Mitarbeiter auf Gottes Feld“ zu sein.
Pfarrer Dr. Jung-Hyun Oh, Oberpfarrer der Sarang-Kirche, erklärte in seiner Ansprache: „Die koreanische Kirche muss die besondere Gnade und Mission, die sie empfangen hat, mit der Welt teilen und sich am transformativen Werk des Evangeliums beteiligen.“ Für ihn ist die Ausrichtung der Generalversammlung ein Ausdruck des Dienstes an den Nationen. Die koreanische Kirche ist sich ihrer Verpflichtung gegenüber dem Evangelium bewusst und möchte diese durch die Leitung der weltweiten Mission weitergeben.
Weitere besprochene Abschnitte umfassten die Bedeutung dieser Generalversammlung für die Gesellschaft, Missionen und Menschenrechte, die Erklärung von Seoul, Forschungen zum besseren Verständnis des weltweiten Evangelikalismus und schließlich wurde auch auf die Kunstausstellung von Akiane eingegangen.