Weltweite Evangelische Allianz ernennt Pastor Botrus Mansour zum Generalsekretär und bekräftigt ihr Ziel einer globalen Evangeliumsmission bis 2033. SEOUL, SÜDKOREA (31. Oktober 2025) – In einer historischen Ernennung hat die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) gestern Pastor Botrus Mansour zu ihrem neuen Generalsekretär ernannt und ihm die Leitung eines globalen Netzwerks nationaler Allianzen übertragen. Weiterlesen …
Nachrichten
SEOUL, SÜDKOREA (30. Oktober 2025) – Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) setzte gestern ihre 14. Generalversammlung fort. Die Mitgliedsallianzen einigten sich darauf, die Zusammenarbeit im Hinblick auf das gemeinsame Ziel der weltweiten Verkündigung des Evangeliums zu intensivieren. Während der WEA-Geschäftssitzung am Mittwoch waren Vertreter von 98 evangelischen Mitgliedsallianzen anwesend und wählten einen neuen Internationalen Rat. … Weiterlesen …
Weltweite Kirche vor der Herausforderung, von der Sensibilisierung zur aktiven Unterstützung verfolgter Gläubiger überzugehen SEOUL, SÜDKOREA (29. Oktober 2025) – Im Vorfeld des Internationalen Tages des Gebets für die verfolgte Kirche (IDOP 2025) am 2. November 2025, an dem Millionen Menschen gemeinsam für die 380 Millionen Christen beteten, die weltweit Verfolgung ausgesetzt sind¹, hat die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) … Weiterlesen …
SEOUL, SÜDKOREA (29. Oktober 2025) – Die Generalversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) brachte 850 Delegierte aus 124 Nationen sowie 4.000 koreanische Pastoren zusammen. Die Organisatoren bezeichnen sie als „Familientreffen“ des weltweiten Christentums und als den Beginn einer engeren Zusammenarbeit und Einheit zwischen den WEA-Mitgliedern und der koreanischen Kirche. … Weiterlesen …
SEOUL, SÜDKOREA (28. Oktober 2025) – In einem eindrucksvollen Zeichen globaler evangelikaler Einheit versammelten sich Delegierte aus 124 Ländern im SaRang-Kirchensaal in Seoul zur Generalversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz 2025 und erlebten eine bewegende Prozession von Flaggen, die 161 Nationen repräsentierten. Die Versammlung bestätigte visuell, was die Daten nun belegen: Der Evangelikalismus ist … Weiterlesen …
SEOUL, SÜDKOREA (28. Oktober 2025) – Am Eröffnungstag der Generalversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz in Seoul verknüpfte Dr. Goodwill Shana (Geschäftsführer der WEA) das Thema „Das Evangelium in Einheit leben“ mit einer kraftvollen Metapher: „In Korea entfaltet sich etwas Wunderbares. Wir erleben eine größere Einheit in der evangelischen Kirche, … Weiterlesen …
SEOUL, SÜDKOREA (27. Oktober 2025) – Evangelische Führungspersönlichkeiten aus 124 Ländern treffen sich heute in Seoul zu einem wichtigen Moment für die weltweite Christenheit. Ziel ist es, die evangelikale Gemeinschaft weltweit um eine gemeinsame, im Evangelium verwurzelte Vision zu vereinen. Die Generalversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz findet vom 27. bis 31. Oktober statt. Weiterlesen …
Am 4. September 2025 nahmen führende Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) gemeinsam mit dem Organisationskomitee an der Pressekonferenz und Pressemitteilung der WEA-Generalversammlung in Seoul im National Press Club in Seoul teil. Ziel dieser Veranstaltung war es, einen umfassenden Überblick über die Generalversammlung in Seoul zu geben. Unter dem Motto „Evangelium für …“ Weiterlesen …
Anlässlich der Generalversammlung 2025 der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) in Seoul veröffentlichen wir einen ausführlichen Newsletter unserer Partner in Südkorea. Er gibt Einblicke in die umfangreichen Vorbereitungen der koreanischen Kirche auf dieses wichtige Ereignis. Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht das tiefe Engagement für die Jüngerschaft, die als wesentliche Grundlage für eine nachhaltige Kirche gilt … Weiterlesen …
„Ihr seid das Salz der Erde … Ihr seid das Licht der Welt.“ (Matthäus 5,13-14) In den stillen Hügeln von Yeoju, Südkorea, steht das Somang-Gefängnis als Leuchtturm christlicher Barmherzigkeit und Transformation. Anders als typische Justizvollzugsanstalten, die auf Bestrafung und Isolation ausgerichtet sind, basiert Somang auf einer anderen Grundlage: dem Evangelium. Es ist Asiens … Weiterlesen …