Die WEA ist dankbar für die inspirierten Leiter und Diener der koreanischen Kirche, die sich bereit erklärt haben, unsere Generalversammlung 2025 auszurichten. Das Organisationskomitee in Seoul umfasst Vertreter verschiedener koreanischer Konfessionen, darunter Pfarrer Jung-hyun John Oh, Pastor der Sarang-Kirche (Presbyterianische Kirche (Hapdong)), und Pfarrer Young-hoon Lee, Pastor der Yoido Full Gospel Church und Mitglied der Assemblies of God, als Co-Vorsitzende.
Darüber hinaus ist die Korean Evangelical Fellowship (KEF) die nationale Allianz der WEA. Diese Gemeinschaft vereint sich im evangelischen Glauben zur Zusammenarbeit in der koreanischen Kirche. Der derzeitige Vorsitzende der KEF ist Pfarrer Seok-soon Im. Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der KEF, Pfarrer Sang-bok David Kim, war Pfarrer der Hallelujah-Kirche und von 2008 bis 2012 Vorsitzender des Internationalen Rates der WEA.
Die KEF wurde 1981 gegründet. Ihre Gründungsmitglieder waren leitende Pastoren bedeutender Kirchen wie beispielsweise Rev. Jun-gon Kim (Gwangju Seohyun Church), Rev. Jo-joon Park (Bundang Calvary Church), Rev. Han-hum Oak (Seoul Sarang Church) und Rev. Yong-jo Ha (Seoul Onnuri Church).
Südkorea hat eine der größten christlichen Bevölkerungen Ostasiens und einige der größten Kirchen der Welt, gemessen an der Zahl der Kirchenmitglieder und der Besucherzahl. Südkorea ist eine strategische Missionsmacht nicht nur in Asien, sondern weltweit. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die koreanische Kirche dramatisch gewachsen. Von lediglich 21.000.000 Einwohnern im Jahr 1945 ist die evangelikale Gemeinde auf rund 30.000.000 Kirchen angewachsen. Heute gibt es in Korea zwischen 55.000 und 60.000 Kirchen. Der koreanische Evangelikalismus zeichnet sich durch eine starke Verbindung zwischen Verstand und Herz aus, die durch eine hohe Wertschätzung der Bibel und eine tiefe Spiritualität, die aus hingebungsvollem Gebet erwächst, geprägt ist.
Dankbar für alles, was Gott getan hat, möchte die koreanische Kirche die Segnungen, die sie von Gott erhalten hat, erwidern und mit allen Nationen teilen. Die Ko-Vorsitzenden des Organisationskomitees von Seoul erklärten: „Es ist an der Zeit, dass wir uns mit dem gleichen Märtyrergeist engagieren wie die Diener der göttlichen Geschichte. Unsere Mission ist nicht nur die Stärkung der koreanischen Kirche, sondern auch die Schaffung eines Grundsteins für die globale Jüngerschaftsausbildung und die weltweite Evangelisierung."